Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Eragon

Da ich niemanden spoilern will, der die Geschichte noch nicht gelesen hat (gibt es davon überhaupt noch jemanden 😜?,), beschreibe ich hier nicht jeden Band sondern verfasse eine möglichst allgemein gehaltene Rezension:

Meine Güte, du bist auf deine alten Tage weise geworden.

Nicht wirklich. Ich versuche einfach zu vermeiden, zweimal den gleichen Fehler zu machen.

Schon als der erste Eragon Band 2004 erschien, war ich der Welt von Alagäsia verfallen!

Allein wie viel Mühe Christopher Paolini sich mit der Gestaltung jedes einzelnen Charakter gegeben hat macht diese Reihe so einzigartig! Jeder Charakter hat seine Vorzüge aber auch Schwächen die thematisiert werden. Diese Bücher zeigen deutlich, dass ein Held sich nicht immer als Held fühlt. Dass ein Held genauso von Selbstzweifel und Ängsten geplagt wird – und das obwohl er so ein weises Wesen wie Saphira an seiner Seite hat!

Eragon symbolisiert für mich den Helden mit einer verletzlichen Seite. Er muss in seine Aufgaben und seine wahre Geschichte erst hineinfinden und wachsen. Nach und nach lernt er den Umfang seiner Bestimmung kennen und trotz Fehler und Rückschlägen ist er immer für seine Freunde da und meistert jede ihm auferlegte Pflicht mit deren Hilfe.

Arya zeigt, dass man für eine selbstgewählte Aufgabe stark sein muss. Dass man zwar alles verlieren kann – aber umso mehr auch gewinnen!

Galbatorix zeigt uns, was Wahnsinn und Ideologie aus einem machen kann.

Brom ist ein Beispiel für die unterschiedlichen Arten von Liebe – zu einer verbundenen Seele, Familie und Freunden.

Jeder Charakter, jede Kulisse und jede Sprache ist mit so viel Liebe zum Detail geschaffen, dass ich mich jedes Mal aufs Neue freue in Eragons Welt einzutauchen und ein Teil davon zu werden.

Man kann sich vorstellen wie aufgeregt ich war, als Christopher Paolini ein neues Buch mit Kurzgeschichten herausgebracht hat! Und das ist nur der Auftakt – es folgen weitere Bücher über die Menschen, Elfen, Zwerge, Urgals und vielen mehr.

Mögen die Götter dir Glück schenken und möge dein Geist immer scharf und dein Gewissen immer rein bleiben.

PS: Die Zitate sind aus ‚Die Gabel, die Hexe und der Wurm‘.

Randinformationen:

  • Autor Christopher Paolini
  • Verlag: Blanvalet
  1. Das Vermächtnis der Drachenreiter:
  2. Der Auftrag der Ältesten:
  3. Die Weisheit des Feuers
  4. Das Erbe der Macht
  5. Die Gabel, die Hexe und der Wurm

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: