Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Das Dach der Welt

Hier oben waren wir losgelöst, abgekapselt, mehr purer Wille als Mensch.

Klappentext:

»Hier oben war ich Zuhause, sicher vor den Härten des Lebens, fernab aller Probleme, die sich auf Meeresspiegelhöhe an mir festbissen. Hier oben konnten sie nicht mithalten.«

Alicia Fischer und Robin Voss sind bekannte Gesichter der deutschen Bergsteigerszene. In der schillernden Social-Media Welt gelten sie als das perfekte Traumpaar, doch hinter den Kulissen gehen sie schon lange getrennte Wege – Grund dafür ist Robins Alkoholproblem und die öffentliche Zurschaustellung ihrer Liebe. Für die gesponserte Expedition zum Mount Everest, die sich keiner von beiden entgehen lassen will, müssen sich Alicia und Robin wohl oder übel wieder zusammenraufen. Auf dem Dach der Welt wird den jungen Bergsteigern schließlich klar, dass sie noch immer etwas füreinander empfinden. 

»Das Dach der Welt« ist der erste Band der Sports-Romance Serie Read! Sport! Love! von Piper Gefühlvoll. Die Bände der Serie stammen von verschiedenen Autorinnen und hängen inhaltlich nicht zusammen, aber in jeder Geschichte stehen Sport und große Gefühle im Zentrum.

Ich hoffte, dass sie jede Sekunde ihres Lebens wusste, wie sehr ich sie liebte.

Rezension:

„Das Dach der Welt“ habe ich kostenfrei von der Autorin bekommen, da ich in ihr Bloggerteam aufgenommen wurde – vielen Dank Dafür 😊.

Als ich gelesen habe, dass es ein sportlicher Roman über das Bergsteigen ist, dachte ich gleich, dass ich wohl nie näher an das Bergsteigen ran komme 😉. Viele kennen wahrscheinlich diese unglaublichen Fotos von solchen Expeditionen. Haben eventuell schon Dokus diesbezüglich gesehen. Allein, wenn ich an die Kälte und die erfrorenen Körperteile denke, schreckt mich das persönlich ab. Ich habe vollsten Respekt für solch einer Leistung und den Menschen, die das Risiko und die Anstrengung wagen.

Und genau das habe ich mir auch von dem Buch erhofft: mitzuerleben wie solch eine Tour ist.

Die Autorin hat es geschafft all die Glücksgefühle und Schreckensmomente in Worte zu fassen. Natürlich kann ich nur als Außenseiter der Szene reden, doch für mich wirkte das Ganze sehr authentisch. Besonders die Höhenangaben und die Beschreibung der Camps. Auch die Beschreibungen der Städte und Landschaften weckten das Fernweh in mir!

Ali und Robin sind sehr umfangreiche Charaktere – besonders Robin. Man lernt sie und ihre Beziehung über verschiedene Etappen ihres Lebens kennen. Das Ganze wird in verschiedenen Einblenden erzählt. Zunächst waren mir die Zeitsprünge zu schnell hintereinander, doch mit jedem Zeitsprung verlängerten sich auch die Kapitel. Dadurch war dies nur anfangs etwas ungewohnt. Der beschriebene Zeitraum beläuft sich auch auf 6 Jahre, weshalb es kein utopisch langer Zeitraum ist.

Alicias Handlungen waren für mich komplett nachvollziehbar und ich konnte mich immer in sie hineinversetzen. Besonders ihre Fürsorge zeigt sich in so vielen Momenten des Buches. Doch so schön die Charaktere auch gestaltet waren, für mich bleiben weder verliebte Gespräche oder emotionale Streitereien im Gedächtnis, sondern vielmehr das Bergsteigerfeeling!

Generell kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der sich für das Sport-Romance-Genre interessiert oder mal einen Liebesroman in einer ganz neuen Umgebung lesen möchte.

Das Leben ist verdammt kurz. Du kannst nie wissen, was die Zukunft bringt, weshalb man mal ab und an was riskieren kann.

Randinformationen:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: