

Frage: Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?
Antwort: Mein aktueller Plan sieht vor, ab Schulbeginn wieder morgens um fünf Uhr aufzustehen, Sport zu machen, mit dem Hund spazieren zu gehen und dann die Kinder aufzuwecken. Sobald sie kurz vor halb acht aus dem Haus sind, setze ich mich an den Schreibtisch und arbeite, bis sie von der Schule kommen. Danach gehört meine Zeit der Familie. Abends schalte ich gern in der Badewanne mit einem guten Buch ab, oder schau mir mit meinem Mann einen Film an. Aber maximal bis 21:00 Uhr, sonst schaffe ich es am nächsten Tag nicht aus dem Bett. 😅
Frage: Was darf bei deiner Schreibroutine auf keinen Fall fehlen?
Antwort: Tee in rauen Mengen, Kaugummi, Lippenbalsam, Handcreme und eine warme Decke. Wenn ich friere, kann ich mich nicht konzentrieren.
Frage: Bei all deinen Büchern ist die Liebe im Mittelpunkt. Du selbst hast schon seit Jahren den Mann fürs Leben an deiner Seite. Hast du ihn schon in deinen Büchern verewigt?
Antwort: Nein, mein Mann gehört nur mir, den teile ich nicht mit meinen Leserinnen. 😜
Frage: Romantik und Gefühle spielen bei Liebesromanen immer eine große Rolle. Was war das romantischste, was dir jemals passiert ist?
Antwort: Ich muss gestehen, dass ich im echten Leben gar nicht so romantisch veranlagt bin. Mein Mann auch nicht, was bedeutet, dass wir in dieser Hinsicht super harmonieren. Aber wenn ich so zurückdenke, fällt mir mein erster Freund ein, der mir jeden Monat eine Rose und einen Liebesbrief geschenkt hat. Mir war das etwas zu viel, aber ich glaube, viele andere junge Mädchen und Frauen würden sich um so einen Kerl reißen. 😅
Frage: Was ist dein nächstes Ziel als Schriftstellerin, das du erreichen willst?
Antwort: Hm, ich schreibe nicht, um irgendwelche „Ziele“ zu erreichen. Ich will, dass meine Leser eine schöne Auszeit vom Alltag haben, und ich hoffe mit jedem Roman, dass mir das gelingt. Obwohl ich mich natürlich darauf freue, wenn ab Frühjahr/Sommer 2021 Leser meine neuesten Bücher in den Buchhandlungen finden können.
Frage: Viele deiner Bücher sind im Selfpublishing erschienen. Bekanntlich hat man dabei eine viel größere Entscheidungsfreiheit, was Titel, Cover und Klappentextet angeht. Was ist deine liebste Aufgabe?
Antwort: Ganz ehrlich? Das Schreiben. Klar ist es super, dass man alles selbst entscheiden kann. Fakt ist aber auch, dass man alles selbst entscheiden muss. Ich habe niemanden, der mir die Suche nach dem geeigneten Coverbild abnimmt, der sich mit dem Buchsatz herumschlägt oder der mir einen Klappentext für meine Geschichte schreibt. Für alles selbst die Verantwortung übernehmen zu müssen und die ganzen Arbeiten auch zeitlich unterzubringen ist sehr oft eine ziemliche Herausforderung.
Frage: Suchst du dir für deine Protagonisten Schauspieler/Sänger als Vorbilder beim Schreiben?
Antwort: Nicht unbedingt Schauspieler oder Sänger, aber ich suche sehr oft im Internet nach geeigneten Vorlagen. Ich bin ein visuell veranlagter Mensch und mir fällt es leichter, mich in die Charaktere einzuleben, wenn ich ein Bild zu ihnen vor Augen habe.
Frage: Welche deiner Geschichten hat dir bisher am meisten Kopfzerbrechen bereitet?
Antwort: „Threesome: Wo die Liebe hinfällt“ – weil es der erste Roman mit erotischen Szenen war und ich Angst davor hatte, wie die Leute darauf reagieren würden.
„Das Leben und sein hinterhältiger Plan“ – weil die Geschichte so persönlich ist und sie mir beim Schreiben viel abverlangt hat.
„EXTENDED trust: Charlotte & Trenton“ – weil sich hier die Protagonisten verselbständig haben und gleich zu Beginn eine völlig andere Richtung eingeschlagen haben, als geplant. Ich musste mich dem fügen, alles umstrukturieren und akzeptieren, dass meine ursprüngliche Idee nicht (mehr) funktionierte.
Frage: Was war das schönste Kompliment bezüglich des Schreibens, das du bisher bekommen hast?
Antwort: Mich erreichen immer wieder wunderschöne Komplimente, die mich teilweise zu Tränen rühren. Ich speichere alle ab und lese sie an Tagen des Zweifels durch. Favoriten hab ich da keine, da sie alle auf ihre Weise sehr berührend und wertschätzend sind.
Frage: In welche Buchwelt würdest du am liebsten eintauchen (ob in eine deiner Bücher oder andere ist nicht relevant).
Antwort: Ich warte immer noch auf meinen Brief aus Hogwarts!
Frage: Erzähl uns drei Fun Facts von dir:
Antwort: (1)Wenn andere schwitzen ist mir gerade mal angenehm warm. Deshalb bin ich auch ein absolutes Sommerkind.
(2) Meine Geschichten spielen in den USA, ich war bisher aber erst einmal in Florida. Beim Schreiben orientiere ich mich an Reiseblogs, Reiseführern und arbeite viel mit Google Maps.
(3) Ich hatte lange Zeit Angst vor Hunden. Erst der weiße Schäferhund Benny meiner Schwiegereltern hat mir gezeigt, wie gutmütig Hunde sein können. Deshalb bereichert auch unser brauner Labrador Buddy seit vier Jahren unser Leben.
Frage: Du schreibst ausschließlich Liebesromane. Liest du auch Bücher anderer Genres?
Antwort: Nur sehr selten. Meine Fantasy-Erfahrung umfasst Harry Potter, die Twilight-Saga und Marah Woolfs (@marah_woolf) Mondlichtsaga. Ich hab ein paar wenige historische Romane gelesen und hin und wieder greife ich zu Biografien und Ratgebern. Ab und zu lese ich auch Sachbücher zum Thema Schreiben. Aber 98% der Bücher in meinen Regalen sind Liebesromane.
Frage: Mit welchem Buch hat deine Leidenschaft fürs Lesen begonnen?
Antwort: Das waren die Bücher der Knickerbocker Bande von Thomas Brezina (@thomasbrezina). Die habe ich im Alter von zehn bis zwölf Jahren verschlungen, und die dabei entdeckte Liebe zum Lesen hält bis heute an.
Frage: Du darfst auf eine einsame Insel nur drei Dinge mitnehmen, welche wären das?
Antwort: Meinen Kindle, ein Notizbuch und einen Stift.
Frage: Was möchtest du deinen Lesern gerne mitteilen?
Antwort: Danke, dass ihr meine Geschichten lest, liebt und weiterempfehlt. Dass ihr euch auf jedes meiner neuen Bücher freut und das teilweise schon über so lange Jahre. Das ist das größte Lob, das ich für meine Arbeit bekommen kann.
Kommentar verfassen