
Weil jedes Mädchen ihr Monster braucht.

1. Schon seit du 16 bist schreibst du Geschichten. Hast du denn vor “Queen of Sins” schon ein Buch beendet?
Ja ein weiteres Buch hab ich beendet. Damals war ich viel auf Bookrix unterwegs und hab eine Vampir-Geschichte verfasst (Twilight lässt grüßen ). Ich hab es tatsächlich geschafft das Buch zu beenden, allerdings war das absolut nicht veröffentlichungstauglich. Trotzdem war ich unfassbar stolz damals, als es fertig war.
2. Du hast mit “Daughter of Doom” nun dein zweites Buch veröffentlicht. Sinkt die Aufregung vor einem Release oder steigt sie sogar noch?
Ich muss gestehen, die Aufregung legt sich relativ schnell. Schon bei Band 2 war es besser. Noch weit weg von Gelassenheit aber etwas besser als beim ersten Mal.
3. Da du im Dark Romance Bereich schreibst, muss ich dich einfach fragen: Hast du dir vor der Veröffentlichung Gedanken darüber gemacht, was deine Mutter oder Schwiegermutter über dein Buch sagen könnte?
Eigentlich weniger. In meiner Familie liest keiner so wirklich Dark Romance. Sie unterstützen mich, wo sie nur können. Aber es gibt nur ein oder zwei Leute aus meiner Familie die überhaupt Bücher lesen. Meine Schwiegermutter liest tatsächlich, aber nicht mein Buch. Uns ist beiden klar, dass es nichts für sie wäre. Was ich ehrlich gesagt gut finde. Das erspart mir einige merkwürdige Fragen.
4. Wie definierst du Liebe?
Ich denke Liebe ist es, wenn du in den Händen des anderen wachsen kannst. Dich voll und ganz entfalten und austoben kannst. Liebe ist es, wenn derjenige an deiner Seite steht. Ob du weinst oder lachst. Gewinnst oder scheiterst. Liebe ist es, wenn er Teil deines Lebens ist und du keinen Gedanken daran verschwendest, wie es anders wäre.
5. Woher kommt der Name Isabelle North?
Isobel (auch Izzie) ist der Name aus einer alten Serie die ich sehr geliebt habe (eine etwas andere Schreibweise ist es dann aber doch geworden) Sie gehörte zum Hauptcast und ihre Figur hat mich sehr beeindruckt. Sie hat immer an die Liebe geglaubt, obwohl ihr das Schicksal einen großen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Das ist mir hängen geblieben und das hat mich dazu veranlasst diesen Namen zu wählen. North ist es tatsächlich geworden, weil die vier Himmelsrichtungen und der Kompass eine sehr private Bedeutung für mich haben. Wer weiß wo der Norden ist, findet immer seinen Weg.
6. Was bemängelt deine Lektorin am meisten (beispielsweise verwendest du immer ein bestimmtes Wort, setzt Kommas falsch etc.)?
Oh meine Lektorin LIEBT meine Namenswiederholungen. Nicht. Ich glaube ich streiche gefühlt 5 mal den Namen nach dem Lektorat auf einer Seite. Keine Ahnung, warum ich da so einen Hang dazu habe.
7. Nie wieder schreiben oder nie wieder lesen?
Nie wieder lesen. So schwer das auch ist. Aber ich könnte nicht mit dem Schreiben aufhören.
8. Was war dein emotionalstes Erlebnis beim Schreiben?
Es gibt eine Szene in Band 1, in der Asra eine Panikattacke anhand eines Weihnachtslieds bewältigt. Auf diese Art habe ich früher schwierige Situationen selbst bewältigt. Es war sehr emotional das miteinfliesen zu lassen.
9. Was ist dein liebster Bookmerch?
Ich liebe tatsächlich Lesezeichen. Richtig schöne, mit Veredelungen etc. Sehr simpel und doch unverzichtbar.
10. Wie viele Ideen geistern dir aktuell im Kopf herum?
Gerade schreibe ich an 2 Büchern gleichzeitig und habe 14 weitere notiert. Die Ideen waren nie das Problem, eher die Zeit. Aber, eins nach dem anderen.
Kommentar verfassen