Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Jule Pieper – Macht des geschriebenen Wortes

(Werbung | Rezensionsexemplar)

Rezension:

Jule Piepers „Das Buch deines Lebens“ hat mich schon begeistert. Es hat mich oft zum Nachdenken und auch Umdenken angeregt. Allerdings ist es sehr schwer sich aus seinem Trott heraus zu verändern. Genau dafür habe ich mir „Mach des geschriebenen Wortes“ näher angeschaut.

Aufgebaut ist es in 12-Wochen-Aufgaben, die einen täglich 15 Minuten mit den eigenen Gedanken auseinandersetzen sollen. So zumindest der Plan. Ich muss gestehen, dass es mir sehr schwer gefallen ist an manchen Tagen überhaupt diese 15 Minuten aufzubringen und manchmal, hat es auch gar nicht geklappt. Aber das ist okay. Wichtig ist, dass man es zumindest in seinen Alltag integriert und stückweise anfängt. Besonders gefallen haben mir auch die wöchentlichen Affirmationen. Da ich sie an meinen Bildschirm geklebt habe, habe ich vielleicht nicht immer 15 Minuten zum Tagebuchschreiben gehabt, aber mir doch manche Dinge bewusster gemacht. Manche Aufgaben habe ich durch die Verzögerung auch mal ein paar Tage länger gemacht. Dieses Buch sehe ich als Leitfaden an und habe ihn für mich an meine Bedürfnisse angepasst. Das war wirklich angenehm! Dadurch bin ich zwar noch nicht mit allen Aufgaben durch, doch es fühlt sich richtig an.

Was bleibt noch zu sagen? Das Buch ist so geschrieben, als würde sich Sandy mit uns unterhalten. Es ist umgangssprachlich, locker und freundschaftlich.

Darüber hinaus kann ich es jedem empfehlen, der entweder schon Tagebuch schreibt oder es einfach mal ausprobieren möchte und hierfür ein paar Aufgaben braucht. Dieses Buch ist aber natürlich auch für jeden etwas, der sich etwas mehr mit sich selbst auseinander setzen möchte. (Zusätzlich für die Schreiberlinge unter uns: es tat gut einfach 15 Minuten drauflos zu schreiben und schult das Schreiben an sich noch!).

Randinformationen:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: