Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Nicole Lange

Biopic

Nicole habe ich als lebensfrohe und aufgeschlossene Frau kennenlernen dürfen. Ihre Bücher handeln immer von Liebe und verzaubern einen von Beginn an. Besonders ihre entdeckende Schreibweise fand ich faszinierend! Sie wohnt mit ihrem Mann und den zwei kleinen Kindern in Bad Salzuflen, wo sie immer neue fantastische Geschichten schreibt.

Frage: Bisher hast du 8 Bücher veröffentlicht. Wie viele Ideen/ Geschichten Geistern noch in deinem Kopf?

Antwort: Oha 4 Geschichten mindestens. Alte Projekte, die 13 Jahre her sind, würde ich auch gerne mal überarbeiten. Ein Projekt „Inalaya“ hat 7 Jahre gedauert und ist noch immer nicht fertig. Ich hätte Lust auf einen dritten Teil von der Palast der Träume Reihe.

Frage: Dein liebstes Genre sind Liebesromane und Romantasy. Bist du im wahren Leben denn auch romantisch?

Antwort: Ja und der Verwöhn- und Versorger-Typ.

Frage:Welches deiner Bücher hat dir bei der Entstehung am meisten Kopfzerbrechen bereitet und warum?

Antwort: Gar keins. Weil alles aus dem Bauch fließt. Blitzideen. Absolut geniale Zufälle. Die Lektorate sind eher manchmal knallhart (lach).

Frage:Ich habe gelesen, dass du weder planst noch plottest. Wurdest du von einem Charakter schon mal komplett überrascht?

Antwort: Oh ja, im aktuellen Projekt: „Empire-Ein Himmel aus Opal“ habe ich mich total in die Zwickmühle geschrieben. Es gibt zwei Love Interest zwischen denen sich die Heldin entscheiden soll. Auf einmal ist ein Nebencharakter so interessant geworden, dass ich ihn auf einmal besser finde (grins).

Frage: in deiner Dilogie ‚Götterträne‘ geht es um diverse Gottheiten unterschiedlichen Ursprungs. Hast du dort einen Favoriten?

Antwort: Thor. Ich liebe ihn einfach. Wegen den Marvel Filmen und der Liebesgeschichte zwischen Jane und Thor ist die Palast der Träume-Reihe und die Göttertränen-Dilogie entstanden. Loki und Minerva sind aber auch sehr interessante Charaktere. Ich mag die nüchterne und trockene Art von Minerva.

Frage: Du hast erst eine Ausbildung zur Bäckerin und anschließend zur Kauffrau im Einzelhandel abgeschlossen. Wann hast du denn angefangen zu schreiben?

Antwort: So zwischen den 7. und 8. Lebensjahr.

Frage: In deinen Büchern lässt du immer wieder persönliche Details einfließen. Hast du ein Beispiel für uns?

Antwort: In der Geschichte: „Weil Liebe einfach einfach ist“ steht die Heldin versehentlich nackt vor ihren Gästen. Bei mir hatte sich der Bademantel geöffnet, als ich unerwartet Besuch hatte (lach). Jaislyn, die Heldin in der Palast der Träume-Reihe, macht eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel. Hatte ich auch. Malina, die Heldin aus der Göttertränen-Dilogie, macht eine Ausbildung zur Pflanzentechnologin. Zu meiner Zeit im Jahre 2003 hieß das noch LTA (Landwirtschaftlich-Technische-Assistentin). Elara, aus „Empire“ ist bei der Bundeswehr in der AGA. Das habe ich im Jahre 2009 erlebt. Die ungewöhnliche Vase, die was mit Sex zu tun hat, die in meinem Debüt: „Herz verloren, Liebe gefunden“ vorkommt, hat ebenfalls eine echte Geschichte. Was es damit auf sich hat … verrät mein Debütroman.

Frage: Was liebst du am Schreiben am meisten?

Antwort: Das Kribbeln. Die Aufregung, wenn die Geschichten mich finden und mich plötzlich heimsuchen, egal wo ich bin. Die Abenteuer und Orte der Helden.

Frage: Was darf auf deinem Schreibtisch nicht fehlen?

Antwort: Kalter oder heißer Kakao. Handy mit Musik.

Frage: Nimmst Du Dir für deine Protagonisten reale Menschen als Vorbild? 

Antwort: Ich betreibe ein Casting im Kopf. Meist Schauspieler.

Frage: Wie sieht ein typischer Autoren-Tag bei dir aus? Wie schaffst du es Beruf, Mann, Kinder und Haushalt unter einen Hut zu kriegen?

Antwort: Das frage ich mich oft auch (lach). 4:30 Uhr aufstehen. Katzen versorgen. 5:40 Uhr zur Arbeit fahren wo ich von 6 Uhr bis 12:15 Uhr bin. Gelegentlich danach schnell einkaufen, Termine oder zur Plasmaspende. Zuhause angekommen: schreiben und Haushalt im Wechsel bis ich zwischen 15 Uhr und 16 Uhr meinen Sohn von der Kita abhole. Die Große kommt selbstständig von der Schule. Dann Kids versorgen. Abendessen. Zig Schul- Kita- Arbeitsbrote schmieren. Küche aufräumen. Den Kleinen Bettfertig machen. Vorlesen. Bis dann mal Ruhe ist, ist es oft 21 Uhr oder 21:30 Uhr. Manchmal schaue ich kurz ins Manuskript oder lese im Bett ein Buch und dann ist Nachtruhe, wenn ich Glück habe.

Frage: Was war dein bisher größtes Abenteuer?

Antwort: Die interessante Bundeswehr Erfahrung und meine Traumhochzeit auf Schloss Hämelschenburg.

Frage: Was ist der größte Wunsch, den du dir noch erfüllen willst?

Antwort: Ich möchte die Orte sehen, die in meinen Geschichten vorkommen.

Frage: Du bist Mama von zwei Kindern. Hat dich das beim Schreiben beeinflusst? (Bsp. versuchst Du weniger Schimpfwörter zu benutzen, falls sie deine Bücher lesen, muss eine Geschichte eine Moral haben…)

Antwort: Nein. Ich schreibe was mir in den Sinn kommt. Wenn meine Kinder alt genug sind die Bücher zu lesen, benutzen sie selbst Schimpfwörter 😉

Frage: nie wieder Fantasyromane oder nie wieder Liebesromane?

Antwort: Ich glaube mein Herz schlägt mehr für magische Liebesromane.

Frage: Was macht für dich ein gutes Buch aus?

Antwort: Nicht zu langatmig. Die Geschichte muss rasant sein und mich durch die Seiten ziehen. Und natürlich ein umwerfendes Cover.

Bonus: Mein absolutes Lieblingsbuch ist: „Um die Liebe zu ändern“ aus der Palast der Träume-Reihe.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: