
Rezension
Das Buch „Der Club der wütenden Fünf“ wird mit den Erzählungen von Lara eingeleitet. Man erfährt gleich, wie sie ins Kinderheim kommt, wieso sie abwehrend anderen gegenüber ist. Allgemein fand ich die Stimmung des Buches sehr passend zur Thematik des Verlustes und der Angst weiteren Verlust zu erleiden. Vordergründig scheint sie wütend zu sein, doch eigentlich möchte sie sich nur nicht mehr auf andere Menschen einlassen, nachdem sie niemanden mehr hat.
Als sie später auf den Rest der wütenden Fünf trifft, fehlt mir ein wenig die Feinheit von Beginn. Das Beobachten und die Wortgewandtheit hat beispielsweise. Die weiteren Protagonisten wurden, meiner Meinung nach, auch nicht in der Gänze wie Lara betrachtet. Hier hat mir oftmals etwas mehr Hintergrund zum Charakter gefehlt.
Die kurzen Kapitel waren schön übersichtlich gehalten. Auch der jugendliche Schreibstil der Autorin hat perfekt zur Geschichte gepasst. Man spürte das Aufmüpfige, die Wut und gleichzeitig all die anderen Emotionen recht gut.
Alles in allem war es ein interessanter Jugendroman, der wichtige Theman aufgreift und vermittelt.
Randinformationen:
Autor: Nicole Fröhlich
Verlag: cbj
Seiten: 320
Preis: 17,00€
Amazon (unbezahlter Link): https://www.amazon.de/Club-w%C3%BCtenden-F%C3%BCnf-Nicole-Fr%C3%B6hlich/dp/3570166376/ref=cm_cr_srp_d_product_top?ie=UTF8
Kommentar verfassen